Assistenzarzt/-ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Eintritt: 02.08.2025
Assistenzarzt • Vollzeit %
Schwarzach im Pongau, SL
Psychiatrie
CHF 80'000–95'000 pro Jahr
Interessiert?
Klicken Sie auf den Button und bewerben Sie sich in wenigen Schritten direkt bei uns.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
• Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
• Ambulante und stationäre Patientenbetreuung
• Familienorientierte Anamnesen und interdisziplinäre Fallbesprechungen
• Dokumentation und Befundberichte nach klinischen Standards
• Teilnahme an Schulungen und fachlichen Weiterbildungen
Ihr Profil:
• Approbation und abgeschlossenes Medizinstudium
• Interesse und erste Erfahrung in Psychiatrie
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Patient:innen
• Teamfähigkeit im multiprofessionellen Umfeld
• Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Unser Angebot:
• Strukturierte Weiterbildung gemäß ÖÄK
• Supervision und Mentoring durch erfahrene Fachärzte
• Angenehmes Arbeitsklima und flache Hierarchien
• Fortbildungen in Psychotherapie
• Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance
• Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
• Ambulante und stationäre Patientenbetreuung
• Familienorientierte Anamnesen und interdisziplinäre Fallbesprechungen
• Dokumentation und Befundberichte nach klinischen Standards
• Teilnahme an Schulungen und fachlichen Weiterbildungen
Ihr Profil:
• Approbation und abgeschlossenes Medizinstudium
• Interesse und erste Erfahrung in Psychiatrie
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Patient:innen
• Teamfähigkeit im multiprofessionellen Umfeld
• Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Unser Angebot:
• Strukturierte Weiterbildung gemäß ÖÄK
• Supervision und Mentoring durch erfahrene Fachärzte
• Angenehmes Arbeitsklima und flache Hierarchien
• Fortbildungen in Psychotherapie
• Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance
Anforderungen
- Approbation und abgeschlossenes Medizinstudium
- Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen
- Teamfähigkeit im multiprofessionellen Setting
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Strukturierte Weiterbildung gemäß ÖÄK
- Supervision und Mentoring
- Angenehmes Arbeitsklima
- Fortbildungen in Psychotherapie
- Work-Life-Balance durch flexible Dienste
100 % kostenlose Vermittlung
Antwort in 24Â h
Jetzt bewerben!
1. Unterlagen einreichen:
- Upload: gesundheitsstellen.ch/upload
- E-Mail: bewerbung@gesundheitsstellen.ch
- WhatsApp: +41Â 78Â 123Â 45Â 67
2. Kennenlernen:
Wir organisieren für Sie ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit Ihrem potenziellen Team – kostenfrei für Sie.
Fragen? +41 78 123 45 67 (Sophie Müller)