Diplomierter Pflegefachassistent (m/w/d) für die Station A3
Eintritt: 02.08.2025
Pflegefachassistenz • Vollzeit %
Schwarzach im Pongau, SL
Onkologie
CHF 50'000–58'000 pro Jahr
Interessiert?
Klicken Sie auf den Button und bewerben Sie sich in wenigen Schritten direkt bei uns.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
• Pflegerische Unterstützung in der onkologischen Behandlung auf Station A3
• Überwachung von Vitalparametern und Dokumentation
• Assistenz bei Chemotherapien und patientenorientierte Begleitung
• Interdisziplinärer Austausch mit Ärzt:innen und Therapeut:innen
• Mitarbeit an Qualitäts- und Verbesserungsprojekten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung HF/FH Pflegefachassistenz
• Erfahrung in onkologischer Pflege wünschenswert
• Sorgfältige Pflegedokumentation
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Krebspatient:innen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot:
• Leistungsgerechte Bezahlung und Zulagen
• Weiterbildung in der Onkologie
• Angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Team
• Mitarbeiterrabatte in der Kantine
• Jobrad-Leasing und Parkplatz
• Pflegerische Unterstützung in der onkologischen Behandlung auf Station A3
• Überwachung von Vitalparametern und Dokumentation
• Assistenz bei Chemotherapien und patientenorientierte Begleitung
• Interdisziplinärer Austausch mit Ärzt:innen und Therapeut:innen
• Mitarbeit an Qualitäts- und Verbesserungsprojekten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung HF/FH Pflegefachassistenz
• Erfahrung in onkologischer Pflege wünschenswert
• Sorgfältige Pflegedokumentation
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Krebspatient:innen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot:
• Leistungsgerechte Bezahlung und Zulagen
• Weiterbildung in der Onkologie
• Angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Team
• Mitarbeiterrabatte in der Kantine
• Jobrad-Leasing und Parkplatz
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung HF/FH Pflegefachassistenz
- Erfahrung in onkologischer Pflege
- Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Krebspatient:innen
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Weiterbildung in Onkologie
- Angenehmes Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterrabatte in der Kantine
- Jobrad-Leasing
100 % kostenlose Vermittlung
Antwort in 24 h
Jetzt bewerben!
1. Unterlagen einreichen:
- Upload: gesundheitsstellen.ch/upload
- E-Mail: bewerbung@gesundheitsstellen.ch
- WhatsApp: +41 78 123 45 67
2. Kennenlernen:
Wir organisieren für Sie ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit Ihrem potenziellen Team – kostenfrei für Sie.
Fragen? +41 78 123 45 67 (Sophie Müller)