Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Station A3
Eintritt: 02.08.2025
Pflegefachperson • Voll- oder Teilzeit %
Schwarzach im Pongau, SL
Onkologie
CHF 58'000–65'000 pro Jahr
Interessiert?
Klicken Sie auf den Button und bewerben Sie sich in wenigen Schritten direkt bei uns.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
• Ganzheitliche Betreuung onkologischer Patient:innen auf Station A3
• Schmerzmanagement, Wundversorgung und psychosoziale Begleitung
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Onkologie-Team
• Dokumentation und Pflegeberichtserstellung
• Teilnahme an Schulungen und Fachfortbildungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in
• Erfahrungen in der onkologischen Pflege von Vorteil
• Kenntnisse in Schmerztherapie
• Hohe Sozialkompetenz
• Flexibilität für Schichtdienst
Unser Angebot:
• Vergütung nach KV mit Zuschlägen
• 5 Wochen Urlaub
• Spezialisierungskurse in Onkologie
• Teamevents und Gesundheitsförderung
• Mitarbeiterparkplätze
• Ganzheitliche Betreuung onkologischer Patient:innen auf Station A3
• Schmerzmanagement, Wundversorgung und psychosoziale Begleitung
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Onkologie-Team
• Dokumentation und Pflegeberichtserstellung
• Teilnahme an Schulungen und Fachfortbildungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in
• Erfahrungen in der onkologischen Pflege von Vorteil
• Kenntnisse in Schmerztherapie
• Hohe Sozialkompetenz
• Flexibilität für Schichtdienst
Unser Angebot:
• Vergütung nach KV mit Zuschlägen
• 5 Wochen Urlaub
• Spezialisierungskurse in Onkologie
• Teamevents und Gesundheitsförderung
• Mitarbeiterparkplätze
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Onkologische Pflegeerfahrung wünschenswert
- Kenntnisse in Schmerztherapie
- Hohe soziale Kompetenz
- Flexibilität für Schichtdienst
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach KV
- 5 Wochen Urlaub
- Spezialisierungskurse in Onkologie
- Teamevents und Gesundheitsangebote
- Parkplatz am Haus
100 % kostenlose Vermittlung
Antwort in 24 h
Jetzt bewerben!
1. Unterlagen einreichen:
- Upload: gesundheitsstellen.ch/upload
- E-Mail: bewerbung@gesundheitsstellen.ch
- WhatsApp: +41 78 123 45 67
2. Kennenlernen:
Wir organisieren für Sie ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit Ihrem potenziellen Team – kostenfrei für Sie.
Fragen? +41 78 123 45 67 (Sophie Müller)